Als ich zum ersten Mal schwanger war, da habe ich meinem Baby durch meine Bauchdecke mitgeteilt, dass ich niemals mit ihm schimpfen werde. Als ich es dann zum ersten Mal auf dem Arm hielt sagte ich ihm, dass ich es immer beschützen werde. Ich finde das noch immer total romantisch und würde das auch jedem […]
Kategorie: Familie

Friede-Freunde-Pustekuchen?
Ich werde es wohl nie vergessen, dieses erste Mal „Ich bin schwanger“ aus dem Mund einer meiner besten Freundinnen. Wir- ihr Mann, sie und ich hingen wie so oft in meiner damaligen Wohnung rum und redeten über ein bevorstehende Party bei mir zu Hause. “ Ich hab mir überlegt, dass diesmal nirgendwo geraucht werden soll“ […]

Komfortzone Elternzeit (Ciao)
In der Elternzeit ist nicht nur das Kind sehr aktiv. Auch nicht wir Eltern. Nein, ich meine den inneren Schweinehund, der uns leider viel zu oft daran hindert, die Elternzeit auch mal für was anderes als den normalen Alltag zu nutzen. „In den Pausen liegt die Kraft“ Ja, das ist leichter gesagt als getan. Zum […]

Der ultimative Weihnachtsrückblick
Heute ist der 6.Januar, Tag der heiligen drei Könige. Ich sitze am Küchentisch inmitten meiner Weihnachtsdeko. Denn, wie es die Tradition will, hab ich heute abgeschmückt. Möchte schließlich keinen Stress mit Nachbarn oder Ordnungsamt haben. Moment, habe ich diesen Weihnachtsstern nicht erst vor exakt zwei Wochen aufgehängt, weil ich ihn erst dann in meinem Kramraum […]

(Meine) Wege zur entspannten Elternschaft
In meiner ersten Schwangerschaft blickten wir dem „Eltern werden“ durch und durch positiv entgegen. Wir sind beide die ältesten Geschwister einer Großfamilie, brachten also schon dadurch vielerlei Erfahrungen mit ins Abenteuer „eigene Familie“. Dazu kam der intensive Kinderwunsch und die riesige Vorfreude. Als Ella dann ein paar Monate alt war, schlichen sich, vor allem bei […]

Seit es euch gibt.
Seit es euch gibt, schaffe ich es kaum, traurige Melodien von Pianos oder Panflöten zu hören, ohne zu schluchzen. Seit es euch gibt, ist “ sieben Minuten – alleine – duschen“ für mich das, was früher ein „drei – Stunden-Thermenbesuch“ war. Seit es euch gibt, habe ich mir mehr über Bindung und Erziehung angelesen, als […]

Zähne, Brei und Co. – vom Winzling zum Wonneproppen
Ich vergleiche nicht großartig. Ich schaue auch nicht alle paar Wochen nach, was mein Baby nun alles können muss (Autorin tut gerne so, als ob Google beim ersten Baby/der ersten Schwangerschaft nicht ihr bester Freund gewesen wäre) . Jedes Baby hat sein eigenes Tempo. Das denk ich mir also. Konzentriert auf mein gegenwärtiges, süßes Kind. […]

Mami mi mi …
Es gibt zwei Tiere, bei denen hört meine Tierliebe auf; Zecken und dem frühen Vogel. Letzterer hat mir die Nacht zur Hölle gemacht. Ja, er ist Schuld. Nicht das Baby, dass alle 30 Minuten durch Schub Nr5 erwachte, nicht mein Mann, der auf dem Sofa eingeschlafen- und erst am sehr frühen Morgen ins Bett gekommen […]

Wir – zwischen Pause und Gewissen.
Zum Nachdenken. Du, ich will mit dir eine Sandburg bauen! Hast du Zeit, oder musst weiter auf dein Handy schauen? Du, ich brauch noch wen, da vorne, zum wippen, kommst du mit, oder musst du noch Nachrichten tippen? Du, guck mal was ich jetzt kann! Hälst dein Handy auf mich, siehst du mich denn auch […]

Und, wie sind die Nächte so? – Die Sache mit den Fragen
Ich muss gerade grinsen, weil ich das immernoch ständig gefragt werde. Aber neben: „Stillst du voll?“ und „Ist er/sie immer so laut/ruhig?“ ist das wohl die beliebsteste Frage. Als ich vor knapp drei Jahren Mutter wurde, wäre ich gerne ein bisschen besser auf diese Fragerei vorbereitet gewesen. Aus mehreren Gründen. Erstens hatte ich manchmal echten […]