Manchmal, während der Einschlafbegleitung, denke ich so intensiv über etwas nach, dass ich an mich halten muss, nicht aus dem Bett zu springen. Weil ich mit jemandem darüber sprechen- oder es aufschreiben möchte. Ich hatte also eben so einen Gedanken. Den Gedanken, dass wir Erwachsenen auspassen müssen. Aufpassen, dass wir dieses „den Kindern etwas bieten […]
Kategorie: heute beschäftigt mich…

Was sie sagen und wer ich bin.
Sie sagen: kauf dies, sie sagen: kauf das . Ich sage: sei glücklich mit dem was du hast. Sie sagen: iss alles und fühl dich gut dabei. Ich sage: ist okay, aber so fühl ICH mich nicht frei. Sie sagen erzieh dein Kind nicht, dass macht es schon allein. Die Nächsten sagen es braucht Grenzen […]

Wir sitzen alle im selben Boot. Im Boot namens: Erde.
Ein Thema, das ich nun verallgemeinere. Aber ich werde auf einige in Zukunft noch mehr eingehen. Man kann sagen, es geht um all das Unrecht auf dieser Welt. Vor einigen Monaten habe ich alle Nachrichten-Apps von meinem Handy gelöscht. Erst waren es nur die Push-Benachrichtigungen, aber irgendwann hab ich die ganzen Apps nicht mehr ertragen. […]

Pink pink pink sind alle meine Strampler – wo Gender-Marketing beginnt
Dieses Thema brennt mir schon seit Jahren unter den Nägeln. Es fing mit den vielen rosanen Geschenken zu Geburt meiner ersten Tochter an und beschäftigt mich aktuell aufgrund der Kinderkataloge, die wöchentlich im Briefkasten stecken; es geht um Gender – Marketing in der Kindermodebranche. „zauberhaft und süß vs. cool und stark“ Wenn ich den aktuellen […]

Beziehung vor Erziehung – und warum das Thema keinen Bart bekommen sollte
Es ist eines der für mich wichtigsten Themen seit ich Mutter bin – „bedürfnisorientierte Erziehung“, oder, wie ich es passender formuliert finde: „Beziehung vor Erziehung“. Um hier Missverständnisse aus dem Weg zu räumen; das bedeutet, dass die Beziehung zum Kind wichtiger ist als die Erziehung (hat also erstmal nichts mit dem Partner/der Partnerin zu tun). […]

„Party h(e)art“ , oder „Wie ich mich selbst beim Kräutertee-Wetttrinken besiege“
Heut Abend ist es mal wieder soweit; Chips und alkoholfreies Weizen sind meine besten (und einzigen) Freunde, dieser Beitrag ein Boot in Seenot, auf den Wellen meines Selbstmitleides, meine 90er-Party-Spotify-Playlist treibt mir Tränen in die Augen und wenn noch einmal das Babyphone ein Geräusch von sich gibt, werde ich wohl kurz mal ins nächste Sofakissen […]

Perspektivenwechsel und Loslassen- mein erstes Jahr als „Kindergartenmama“
Vor ein paar Tagen schickte mir mein Freund ein Foto. Sein Sohn – mein Patenkind und gleichzeitig bester Freund meiner Tochter- und Ella, die vergnügt im Sandkasten des Kindergartens spielen. Darunter steht „Heute vor einem Jahr“. Es war ihr Kindergarten-Schnuppertag. Ich konnte es kaum glauben. Wie klein sie auf dem Foto noch aussehen. Ich habe […]

Ist „Muttersein“ ein Wettstreit?
Immer wieder stelle ich mir diese eine Frage; „Warum ist das so?“ Liegt es an unserer Kultur? An den Medien? An unserer Erziehung? An den Handystrahlungen? Woran?? Was ich meine: Bastelmütter finden nicht-Bastelmütter faul. Nicht-Bastelmütter finden Bastelmütter überengagiert. Babykursmütter finden, dass nicht-Babykursmütter ihre Babys langweilen, während nicht-Babykursmütter den Kopf schütteln über die armen überforderten Babys […]