Heute möchte ich die erste Runde Bücher vorstellen, die mir in meiner Entwicklung als Mutter sehr geholfen haben. Für mich sind solche Bücher ein echter Schatz. Schon oft habe ich nach ihnen gegriffen, wenn es mit den Kindern und mir gerade mal nicht so läuft und ich mich in meinen Handlungen festgefahren fühle. Die Bücher […]
Schlagwort: Familie

Von Lieblingsfarben und Erwartungshaltungen
Als ich zum ersten Mal schwanger war, da habe ich meinem Baby durch meine Bauchdecke mitgeteilt, dass ich niemals mit ihm schimpfen werde. Als ich es dann zum ersten Mal auf dem Arm hielt sagte ich ihm, dass ich es immer beschützen werde. Ich finde das noch immer total romantisch und würde das auch jedem […]

Beziehung vor Erziehung – und warum das Thema keinen Bart bekommen sollte
Es ist eines der für mich wichtigsten Themen seit ich Mutter bin – „bedürfnisorientierte Erziehung“, oder, wie ich es passender formuliert finde: „Beziehung vor Erziehung“. Um hier Missverständnisse aus dem Weg zu räumen; das bedeutet, dass die Beziehung zum Kind wichtiger ist als die Erziehung (hat also erstmal nichts mit dem Partner/der Partnerin zu tun). […]

(Meine) Wege zur entspannten Elternschaft
In meiner ersten Schwangerschaft blickten wir dem „Eltern werden“ durch und durch positiv entgegen. Wir sind beide die ältesten Geschwister einer Großfamilie, brachten also schon dadurch vielerlei Erfahrungen mit ins Abenteuer „eigene Familie“. Dazu kam der intensive Kinderwunsch und die riesige Vorfreude. Als Ella dann ein paar Monate alt war, schlichen sich, vor allem bei […]

Seit es euch gibt.
Seit es euch gibt, schaffe ich es kaum, traurige Melodien von Pianos oder Panflöten zu hören, ohne zu schluchzen. Seit es euch gibt, ist “ sieben Minuten – alleine – duschen“ für mich das, was früher ein „drei – Stunden-Thermenbesuch“ war. Seit es euch gibt, habe ich mir mehr über Bindung und Erziehung angelesen, als […]

Zähne, Brei und Co. – vom Winzling zum Wonneproppen
Ich vergleiche nicht großartig. Ich schaue auch nicht alle paar Wochen nach, was mein Baby nun alles können muss (Autorin tut gerne so, als ob Google beim ersten Baby/der ersten Schwangerschaft nicht ihr bester Freund gewesen wäre) . Jedes Baby hat sein eigenes Tempo. Das denk ich mir also. Konzentriert auf mein gegenwärtiges, süßes Kind. […]

Und, wie sind die Nächte so? – Die Sache mit den Fragen
Ich muss gerade grinsen, weil ich das immernoch ständig gefragt werde. Aber neben: „Stillst du voll?“ und „Ist er/sie immer so laut/ruhig?“ ist das wohl die beliebsteste Frage. Als ich vor knapp drei Jahren Mutter wurde, wäre ich gerne ein bisschen besser auf diese Fragerei vorbereitet gewesen. Aus mehreren Gründen. Erstens hatte ich manchmal echten […]

Zwischen spuckender Windelpupserin und einer autonomen Dreijährigen- warum ich es liebe, Mama zu sein.
Es ist Sonntag, mein Mann arbeitet heute 12 Stunden. Ich sitze mit den Kindern in meinem Lieblingsraum, unserer Küche. Hier spielt sich zum größten Teil das Leben ab. “ Ich kann das schon alleine!!“ ,pflaumt Ella mich von der Seite an, als ich ihr einen Schluck Kirschsaft aus der schweren Glasflasche mit der linken Hand […]